

DENIZLI Vintage Kelim 275x188cm
DENIZLI Vintage Kelim 275x188cm
Wild Heart Free Soul
Kastanienallee 55
10119 Berlin
Deutschland
Handgewebter Vintage-Kelim-Teppich aus Anatolien, der traditionelle Kunstfertigkeit mit einem zeitlosen Design vereint. Ein Unikat, gefertigt aus hochwertigen Materialien, das jeden Raum mit seiner Geschichte und Schönheit bereichert.
Optionen wählen
Einzelstück Vintage-Kelim Teppich: Limitierte Verfügbarkeit, nur ein Exemplar verfügbar!
- Material: 100% hochwertige Schafwolle, sorgfältig von Hand gesponnen.
- Herstellung: Kunstvoll flachgewebt auf traditionellen Holzwebstühlen, ein Zeugnis echter Handwerkskunst.
- Alter: Vintage. Semi-antik. Ca 1960er Jahre
- Zustand: Sorgsam restaurierter Vintage-Teppich, in neuwertigem Zustand durch professionelle Reinigungs- und Restaurierungsprozesse.
- Ursprung: Denizli, Anatolien
- Maße: 275 cm Länge x 188 cm Breite, Dicke 5 mm.
Dieser Teppich ist nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein Kunstwerk, das jedem Raum eine einzigartige und kulturreiche Atmosphäre verleiht.
Anatolische Kelims sind weit mehr als textile Gebrauchsgegenstände – sie sind gewebte Erinnerungen, persönliche Botschaften und Ausdruck gelebter Kultur. [...] Jeder Kelim wird mit Zeit, Sorgfalt und Respekt restauriert. [...]
Ein Kelim von Wild Heart Free Soul ist kein Produkt.
Er ist ein Erbe. Ein gewebter Wunsch.
Und vielleicht ein Begleiter für dein Zuhause von morgen.
Ein Kelim ist ein langlebiger Begleiter – wenn er mit Liebe behandelt und achtsam gepflegt wird, kann er viele weitere Generationen überdauern. Dabei braucht er keine aufwendige Pflege, sondern vor allem die richtige.
Wir empfehlen, den Kelim ein- bis zweimal im Monat sanft zu saugen oder auszuklopfen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bitte verwende dafür keinen Rotationssauger, sondern idealerweise einen Bürstenaufsatz oder ein schonendes Handgerät. Zu häufiges, intensives Saugen kann die Fasern auf Dauer ermüden.
Alle paar Monate lohnt es sich, den Kelim umzudrehen und auch die Rückseite abzusaugen. Wer den Teppich einmal jährlich leicht dreht, sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung und bewahrt die Balance im Gewebe.
Für die Grundreinigung empfehlen wir eine professionelle Handwäsche alle 3 bis 5 Jahre – mit pH-neutralem Shampoo oder Olivenseife, sanft per Hand eingearbeitet und gründlich ausgespült. Bitte gib deinen Kelim niemals in die Trocken- oder Dampfreinigung – das würde die Fasern schädigen. Wenn du Unterstützung bei der Wahl eines geeigneten Reinigers brauchst, beraten wir dich gerne. Wir arbeiten mit erfahrenen Orientteppich-Spezialisten zusammen und geben unsere Sonderkonditionen gerne weiter.
Und falls doch einmal ein Malheur passiert: Tupfe frische Flecken sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Bei Bedarf kann vorsichtig mit etwas Olivenseife und einem leicht feuchten Tuch nachgetupft werden – ohne zu reiben, ohne zu durchnässen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen bitte direkt eine Fachperson konsultieren. Flüssigkeit, die sich entlang der Fasern verteilt, kann besonders bei Flachgeweben dauerhaft eingeschlossen werden.
Angetrocknete Essensreste lassen sich meist vorsichtig abkratzen oder ausbürsten – am besten mit ruhiger Hand und ohne Eile.